Details der Immobilie
Kaufpreise
231.748,76 € - 289.167,33 €
Fläche
37,26m² - 46,12m²
Baujahr
2009
Mieteinnahme pro Monat
733,87 € - 887,32 €
Freie Apartments
24
Reservierte Apartements
2
Verkaufte Apartements
2

Ihr Ansprechpartner
Robin Bergmann
service@big-rendite.de
+49 5724 80 79
Das Objekt
Hier stehen im Rahmen einer im Jahr 2009 errichteten Bestandsimmobilie insgesamt 28 Mikroapartments zum Verkauf, die als Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikverbunds Südwest beziehungsweise der Kreiskliniken Böblingen gGmbH genutzt werden. Die Wohneinheiten sind in unterschiedlichen Größen und Zuschnitten unter optimaler Raumnutzung mit einem offenen, hellen und ansprechend kombinierten Wohn-, Koch und Essbereich und einem voll ausgestatteten Duschbad mit WC ausgeführt. Die Liegenschaft befindet sich lediglich zehn Autominuten vom neu entstehenden Flugfeldklinikum entfernt.
Die beiden bisherigen Standorte in Sindelfingen und Böblingen fusionieren hier 2025 zu einem gemeinsamen Klinikum. Für Anlegerinnen und Anleger bietet sich hier somit die Gelegenheit, in den Immobilienmarkt einer prosperierenden Region zu investieren und dabei von der Sicherheit einer zuverlässig gezahlten Miete durch eine kommunale Gesundheitseinrichtung zu profitieren.
Der Pächter, die Kreiskliniken Böblingen gGmbH, gehört nämlich zu 49 Prozent dem Landkreis Böblingen und zu 51 Prozent dem Klinikverbund Südwest. Dieser befindet sich wiederum in Trägerschaft des Landkreises Böblingen und des Landkreises Calw. Insgesamt handelt es sich bei dem Klinikverbund um eine der größten und leistungsfähigsten kommunalen Gesundheitseinrichtungen in Süddeutschland.
28 Mikroapartments mit Globalmietvertrag fest vermietet bis 2038 mit anschließender mieterseitigen Verlängerungsoption
Landkreise als Teil der Klinikgruppe – Hinter dem Klinikverbund Südwest stehen die Landkreise Böblingen und Calw
Erstklassiger Wirtschaftsstandort – Die gefragte Lage nahe Stuttgart und eine starke Infrastruktur sind ein echter Zukunftsgarant
Der Betreiber
Beim Klinikum Sindelfingen-Böblingen handelt es sich um ein Krankenhaus an zwei Standorten. Ein Teil der Fachdisziplinen sind in Böblingen, der andere Teil in Sindelfingen angesiedelt. Beide Häuser verfügen über bedeutende Leistungszentren, wie beispielsweise das Onkologische Zentrum oder das Perinatalzentrum. Im Vordergrund steht die hochqualifizierte Medizin, was sowohl Kompetenz wie Ausstattung betrifft, nach topaktuellen Leistungsrichtlinien und medizinischen Kenntnissen. Der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen steht dabei immer an erster Stelle.
Die Kreiskliniken Böblingen GmbH gehört zum Klinikverbund Südwest. Dieser ist ein Zusammenschluss der Krankenhäuser Böblingen, Calw, Herrenberg, Leonberg, Nagold und Sindelfingen. Gemeinsam mit den Medizinischen Gesundheitszentren und der Krankenhaus Service GmbH Schwarzwald, zählt er zu den größten und leistungsfähigsten kommunalen Gesundheitseinrichtungen in Süddeutschland. Träger sind die beiden Nachbarlandkreise Böblingen und Calw.
Der Klinikverbund Südwest hat einen Versorgungsauftrag für ca. 550.000 Menschen in seinem Kerneinzugsgebiet. Rund 6.000 Mitarbeitende aus über 70 Nationen und 125 Berufsgruppen bieten an den Standorten über die Grund- und Regelversorgung hinaus auch die Versorgung komplexer Erkrankungen in hochspezialisierten Zentren an. In allen Krankenhäusern und Einrichtungen strebt der Verbund ein Höchstmaß an medizinischer Qualität und Service an. In der Akademie des Klinikverbundes und in den beiden akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Tübingen (Klinikum Sindelfingen-Böblingen und Kliniken Nagold) wird zudem eine fachlich ausgezeichnete theoretische und praktische Ausbildung angeboten. Gute Medizin setzt zudem viel Erfahrung und fachliche Expertise voraus. Über beides verfügen die Mitarbeitenden der einzelnen Krankenhausstandorte im Klinikverbund Südwest. Miteinander bilden sie ein starkes, standortübergreifendes Netzwerk.
Ziel dieser standortübergreifenden Zusammenarbeit ist der Anspruch, die Versorgung der Patienten so wohnortnah wie möglich innerhalb des Klinikverbundes sicherzustellen. Der Patient wendet sich an die für ihn am günstigsten gelegene Klinik und erhält dank der Schwerpunktbildung die notwendige, spezialisierte medizinische Betreuung – eine im wahrsten Sinne des Wortes entgegenkommende Patientenversorgung.
Die Lage
Die Gemeinde Ehningen liegt etwa 25 Straßenkilometer südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart im Landkreis Böblingen. Die Region gilt als Hightech-Standort und beherbergt Forschungs- und Entwicklungszentren von mehreren branchenführenden Firmen. Ehningen selbst zählt dank der zentralen Lage und guten Erreichbarkeit zu einer der attraktivsten Gemeinden des Kreises. Angesiedelt sind im Ort unter anderem der Entwicklungsdienstleister Bertrandt und die Zentrale von IBM Deutschland.